Peloton News
Peloton veröffentlicht Fitness-Umfrage
Wie der Frühling das Verhältnis der Deutschen zu Fitness und Wellness beeinflusst
In einer aktuellen repräsentativen Umfrage beleuchtet Peloton das Fitnessverhalten der Deutschen im Frühling und verdeutlicht Trends und Entwicklungen. Durch die Studie will das Fitnessunternehmen Veränderungen in den Gewohnheiten und Wahrnehmungen aufdecken, die mit dem Wechsel der Jahreszeiten einhergehen.
Mit dem Einzug des Frühlings zeigt sich ein deutlicher Trend zur Steigerung körperlicher Aktivität unter den Deutschen. So planen rund 40 Prozent der Befragten, in den kommenden Monaten ihre sportlichen Aktivitäten zu intensivieren. Besonders Outdoor-Aktivitäten stehen bei 44 Prozent der Teilnehmenden hoch im Kurs, während 39 Prozent angeben, ihre gesamten sportlichen Betätigungen erhöhen zu wollen. Beachtlich ist auch, dass 19 Prozent der Teilnehmenden berichten, ihre Sportfrequenz bereits erhöht zu haben. Doch nicht für jeden ist der Frühlingsbeginn ein Ansporn: 19 Prozent sehen weder in der aktuellen Jahreszeit noch sonst einen Anreiz, um mit sportlichen Vorhaben zu beginnen oder diese zu verstärken.
Walking als Sport im Trend: Jeder Zweite in Deutschland setzt auf kostenfreie Fitness
Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent), hat das Gehen in der freien Natur als Sport für sich entdeckt und gab an, dass die Möglichkeit nach draußen zu gehen, im Frühjahr ihre Motivation, sich regelmäßig zu betätigen, erhöht. Dabei assoziieren 58 Prozent der Teilnehmenden Walking als signifikante Fitness- und Sportaktivität – eine der zugänglichsten und beliebtesten Formen der Bewegung, die obendrein kostenfrei ausgeübt werden kann. In einer Zeit finanzieller Unsicherheiten scheint der Kostenaspekt besonders relevant: Eine überraschend große Anzahl der Umfrageteilnehmenden investiert entweder gar kein Geld (40 Prozent) oder höchstens 250 Euro jährlich (25 Prozent) in ihre körperliche Fitness.
Ein Drittel der Bürger plant, Schlafqualität zu einer Priorität zu machen
Bemerkenswerte 36 Prozent der Befragten streben nach mehr Schlaf, während ein bedeutender Teil gleichzeitig größeren Wert auf das eigene Aussehen und die mentale Gesundheit legt. Dabei zeigen die Umfrageergebnisse, dass 58 Prozent der Teilnehmenden Walking, 54 Prozent sanfte Bewegungen wie Dehnübungen, 27 Prozent Atemübungen, 24 Prozent Erholungsphasen und 19 Prozent Meditation als Teil von Sport- und Fitnessaktivitäten betrachten – allesamt Aktivitäten, die sich ideal dazu eignen, das Wohlbefinden und die Schlafqualität zu verbessern.
Peloton unterstützt die Vielfalt sportlicher Vorlieben mit einem umfangreichen Angebot in seiner App – von dynamischen Outdoor-Läufen bis hin zu entspannenden Meditationen, um Mitgliedern größtmögliche Flexibilität für ihre Frühlingsfitness zu bieten – Workouts wie, wann, wo du willst!