Direkt zum Inhalt
Peloton Logo

Active Wear

COMMUNITY- UND INHALTSMODERATIONSRICHTLINIEN

Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

Peloton ist ständig bestrebt, eine integrative Community aufzubauen, aufrechtzuerhalten und zu erweitern, die aktuellen und zukünftigen Mitgliedern einen sicheren Raum bietet, um sich als ihr authentisches Selbst zu zeigen. Diese Community- und Inhaltsmoderationsrichtlinien sollen Transparenz darüber schaffen, wie wir Inhalte und Verhaltensweisen bewerten, die unseren Werten möglicherweise zuwiderlaufen.

Wir wissen, dass bestimmte Situationen nuanciert und subjektiv sein können. Während wir wachsen und aus realen Szenarien lernen, wird sich dieses Rahmenwerk weiterentwickeln. Unsere Absicht wird jedoch immer dieselbe bleiben: den Geist von Peloton als einladenden Ort für alle zu bewahren.

Einführung

Diese Community- und Inhaltsmoderationsrichtlinien (die „Richtlinie“) legen fest, welche Inhalte und Verhaltensweisen innerhalb der Peloton-Community akzeptabel sind und wie wir vorgehen, wenn Inhalte oder Verhaltensweisen nicht unseren Standards entsprechen.

Diese Richtlinie gilt für die gesamte Peloton-Community, einschließlich unserer Mitglieder, potenziellen Mitglieder, Peloton-Teammitglieder, Dienstleister und Content-Partner, die auf oder in Verbindung mit den Peloton-Diensten präsentiert werden können. Es handelt sich um eine Erweiterung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Mitgliedschaftsbedingungen und aller anderen Vereinbarungen, die deine Beziehung zu Peloton regeln. Beachte bitte, dass wir, nach unserem freien Ermessen, bei der Durchsetzung dieser Richtlinie auch das Verhalten außerhalb der Peloton-Dienste berücksichtigen können, wenn wir feststellen, dass ein solches Verhalten erhebliche Auswirkungen auf die Peloton-Community hat.

Diese Richtlinie gilt für „Peloton-Inhalte“, d. h. für Inhalte, die von Peloton oder im Namen von Peloton erstellt werden. Peloton verfügt über robuste Prozesse zur Entwicklung und Überprüfung von Inhalten, die darauf abzielen, unseren Mitgliedern relevante und motivierende Fitness- und Wellness-Inhalte zu bieten. Diese Richtlinie gilt auch für „Community-Inhalte“, d. h. für Inhalte, die von oder im Namen von Mitgliedern unserer Community innerhalb oder außerhalb der Peloton-Dienste erstellt werden (einschließlich der in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Mitgliedschaftsbedingungen definierten Benutzerinhalte). Peloton kontrolliert die Community-Inhalte nicht, abgesehen von der Moderation bestimmter Community-Inhalte, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Peloton-Diensten veröffentlicht werden.

Community- und Inhaltsmoderationsrichtlinien

Unsere Entscheidungen zur Moderation von Inhalten und die Richtlinie berücksichtigen sorgfältig die Vielfalt der gesamten Peloton-Community. Unser Ziel ist es, die unterschiedlichen Interessen und Ausdrucksformen innerhalb unserer Community zu berücksichtigen und gleichzeitig ein sicheres, unterstützendes, integratives und aufbauendes Erlebnis für alle zu gewährleisten. Das kann bedeuten, dass nicht alle Inhalte der Peloton-Dienste bzw. der Peloton-Teams deinen Präferenzen entsprechen.

Bestimmte Äußerungen und Verhaltensweisen werden jedoch nicht toleriert. Im Folgenden findest du einige Beispiele und weitere Informationen darüber, wie wir Entscheidungen zur Moderation der Peloton-Dienste treffen.

Die Nichteinhaltung dieser Richtlinie kann zum Verlust von Privilegien der Peloton-Dienste oder bei von Peloton gesponserten Events, zur Beendigung einer Arbeits-, Beratungs- oder Geschäftsbeziehung mit Peloton, zur Entfernung von Inhalten aus den Peloton-Diensten und/oder zur Aussetzung oder Kündigung eines Nutzer:innenkontos und/oder des Zugriffs auf bestimmte Funktionen führen.

1. Hassreden, Gewalt, Missbrauch, Diskriminierung, Mobbing und Belästigung

Äußerungen oder Verhaltensweisen, die Hassreden, Gewalt, Missbrauch, Diskriminierung, Mobbing oder Belästigung darstellen, sind in der Peloton-Community strengstens untersagt und werden in Team-Bezeichnungen, Social Media Posts oder Kommentaren, Leaderboard-Namen, Standorten, Profilbildern, Tags, Ausdrücken oder anderen Inhalten oder Mitteilungen innerhalb oder außerhalb der Peloton-Dienste nicht geduldet.

Diese Kategorie umfasst Äußerungen, Bilder, Formulierungen oder Verhaltensweisen, die:

  • Hass, Diskriminierung oder Gewalt gegen eine Gruppe aufgrund von Rasse, nationaler Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, Schwangerschaft, genetischen Unterschieden, Familienstand, Staatsbürgerschaft oder eine zukünftige schutzwürdige Gruppe ausdrücken, fördern, schüren oder dazu anstiften;
  • Andere zu Schädigungen, Gewalt oder Gefährdungen anstiften, diese darstellen oder fördern;
  • Gewaltdarstellungen, blutrünstige Darstellungen, Darstellungen von körperlichem oder sexuellem Missbrauch oder Ausbeutung enthalten;

zu sexuellem Missbrauch oder sexueller Ausbeutung anstiften oder diese fördern;

  • Selbstmord, Selbstverletzung oder Essstörungen zum Ausdruck bringen, dazu auffordern, dazu ermutigen oder fördern;
  • andere gefährliche Aktivitäten fördern oder dazu anstiften, einschließlich der unsicheren Nutzung der Peloton-Dienste und der Peloton-Geräte;
  • illegale oder betrügerische Aktivitäten oder den rechtswidrigen Handel mit illegalen oder gesetzlich geregelten Gütern fördern oder dazu ermutigen;
  • die Erfahrung eines anderen Mitglieds mit dem Peloton-Dienst beeinträchtigen können, z. B. durch Aussagen, die darauf abzielen, andere zu erniedrigen, zu beleidigen oder wegen ihres Aussehens zu beschämen.

2. Nacktheit, anzügliche und sexuell anzügliche Inhalte

Nacktheit ist in den Peloton-Diensten nicht erlaubt. Sexuell anzügliche Inhalte (einschließlich Nahaufnahmen oder vergrößerte Bilder von Genitalien, die durch die Kleidung sichtbar sind) sind in den Peloton-Diensten ebenfalls nicht erlaubt.

3. Fehlinformationen

Die Verbreitung irreführender oder falscher Informationen in einer Weise, die die Gesundheit oder Sicherheit anderer gefährden könnte, ist in den Peloton-Diensten nicht gestattet.

4. Angebote, Anwerbungen oder Spam-Mitteilungen

Die Peloton-Dienste dürfen lediglich für persönliche, nicht-gewerbliche Zwecke genutzt werden. Es ist strengstens untersagt, im Zusammenhang mit den Peloton-Diensten Produkte, Inhalte und/oder Dienstleistungen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Peloton zum Verkauf anzubieten.

Hiervon ausgenommen sind Verkäufe oder Spendenaktionen, die Peloton selbst veröffentlicht. Peloton sponsert oder unterstützt keine Wohltätigkeits- oder andere Spendenaktionen, und die Teilnahme an solchen Aktionen erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko des jeweiligen Mitglieds.

Empfehlungscodes: Es ist dir nicht gestattet, deinen Peloton-Empfehlungscode zu verkaufen oder an andere Personen als deine Freunde und Familie weiterzugeben. Unsere Allgemeinen Bedingungen zum Werben von Freunden findest du hier.

5. Verletzung der Privatsphäre anderer Personen

Der Austausch von und der Zugriff auf Informationen innerhalb der Peloton-Community erfordert gegenseitiges Vertrauen. Authentische, ausdrucksstarke Diskussionen sorgen für eine fruchtbare Interaktion, können aber auch personenbezogene Daten enthalten.

Deine Privatsphäre: Im Umgang mit anderen in der Peloton-Community ist es ratsam, sorgfältig und vernünftig zu handeln, um deine Privatsphäre zu schützen, so wie du es auch im Umgang mit Personen halten würdest, die du nicht kennst.

Schutz der Privatsphäre anderer: Wir bitten dich, die Privatsphäre anderer zu respektieren und anzuerkennen, dass es für den Einzelnen unterschiedlich angenehm ist, mit anderen zu interagieren und/oder Daten über sich selbst zu teilen. Gebe innerhalb der Peloton-Dienste keine personenbezogenen Daten über andere Personen weiter, biete diese nicht an und fordere diese nicht an, wenn dies zu körperlichen oder finanziellen Schäden führen könnte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf finanzielle, auf den Wohnort bezogene und medizinische Daten. Teile die personenbezogenen Daten anderer Mitglieder nicht außerhalb der Peloton-Dienste, biete diese nicht an und fordere sie nicht an. Bitte denke daran, dass wir neben der Einhaltung dieser Richtlinie erwarten, dass du alle geltenden Gesetze und Regelungen einhältst.

Als Mitglied hast du die Kontrolle darüber, was du in der Peloton-Community und in den Peloton-Diensten teilst (z. B. die Möglichkeit für andere Mitglieder, deine Aktivitäten zu verfolgen, die Anzeige der Run/Walk-Routenkarte auf Mobilgeräten usw.). Du kannst jederzeit die Einstellungen wählen, die deinen Präferenzen entsprechen, indem du deine Datenschutzeinstellungen in deinen Profileinstellungen aktualisierst.

Dein Austausch oder Umgang mit jeglichen Dritten über die Peloton-Dienste, sowie der Entschluss, euren Austausch außerhalb der Peloton-Dienste fortzuführen, erfolgt ausschließlich zwischen dir und dieser anderen Person. Peloton ist weder verantwortlich noch haftbar für Verletzungen, Schäden, Beeinträchtigungen oder andere Verluste jeglicher Art, die als Folge solcher Handlungen entstehen.

6. Geistiges Eigentum, Veröffentlichung und Beleidigung

Der Name „Peloton“ sowie das „P“-Logo sind eingetragene Markenzeichen von Peloton. Fotos, Videos und andere Bilder, die Peloton über die Peloton-Dienste veröffentlicht, sind urheberrechtlich geschütztes Eigentum von Peloton oder seinen Drittlizenzgebern. Diese Marken und das urheberrechtlich geschützte Eigentum dürfen von niemandem außer von Peloton und seinen autorisierten Lizenznehmern verwendet werden.

Material, das das geistige Eigentum Dritter verletzt, ist in den Peloton-Diensten ebenfalls nicht zulässig.

Es ist außerdem ein Verstoß gegen diese Richtlinie, sich als Peloton-Trainer:in oder anderes Peloton-Personal auszugeben, egal ob innerhalb oder außerhalb der Peloton-Dienste. Die Verkörperung oder Ausnutzung des Namens, des Bildes, des Abbildes, der biografischen Informationen oder anderer identifizierbarer Merkmale einer Person, Gruppe oder Organisation, unabhängig davon, ob sie mit Peloton in Verbindung steht oder nicht, in einer Weise, die geeignet ist, die Mitglieder der Peloton-Community über die wahre Identität oder den Ursprung der Äußerung oder des Verhaltens irrezuführen oder zu verwirren, stellt ebenfalls einen Verstoß gegen diese Richtlinie dar.

7. Andere potenziell anstößige oder störende Inhalte

Die Peloton-Dienste enthalten explizite Inhalte wie z. B. Songtexte und Anweisungen von Trainer:innen sowie andere Inhalte, die einige Mitglieder als anstößig oder sogar beleidigend empfinden könnten. Wir geben unseren Mitgliedern die Möglichkeit, mit ihren Einstellungen proaktiv zu steuern, ob sie bestimmte Arten von Peloton-Inhalten auf verbundenen Fitnessgeräten und in der App sehen. Besuche unsere Support-Seite für Inhaltspräferenzen, um Entscheidungen zu treffen, die die Inhalte der Kurse auf Abruf mit deinen Präferenzen in Einklang bringen.

Wir können feststellen, dass andere Arten von Inhalten potenziell gefährlich sind oder so anstößig sind, dass sie unsere Mission untergraben. Gesunde Debatten sind erlaubt, aber wir bitten die Mitglieder, im Umgang mit anderen in der Peloton-Community stets höflich, freundlich und respektvoll zu sein. Inhalte, die vom Thema abweichen und für Mitglieder der Peloton-Community störend, belästigend oder beleidigend sind, können nach unserem freien Ermessen entfernt werden.

Durchsetzung und Aktualisierung der Richtlinie

Bei der Verfolgung unseres Ziels, einen sicheren, unterstützenden, inklusiven und aufbauenden Ort für alle zu schaffen, an dem sie sich verbinden und wohlfühlen können, verlässt sich Peloton auf eine vielfältige Gruppe von Interessenvertretern, um unsere Inhalte und Community-Standards zu gestalten und weiterzuentwickeln, einschließlich dieser Richtlinie und wie wir sie durchsetzen. Wir schätzen den Beitrag unserer Mitglieder und das Vertrauen, das ihr in uns setzt, um Entscheidungen zu treffen, die die Mission von Peloton unterstützen.

Wenn Peloton feststellt, dass ein Peloton-Inhalt gegen diese Richtlinie verstößt, können wir diesen Peloton-Inhalt nach eigenem Ermessen mit oder ohne Benachrichtigung der verletzenden Partei entfernen oder ändern bzw. nicht programmieren oder bewerben und/oder andere Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten.

Wenn Peloton feststellt, dass das Verhalten einer Person gegen diese Richtlinie verstößt, kann Peloton die betreffende Person benachrichtigen und andere verfügbare technische oder rechtliche Maßnahmen ergreifen, um das Verhalten zu unterbinden. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen kann Peloton die Beteiligung eines Mitglieds an der Peloton-Community einschränken, Community-Inhalte entfernen oder den Zugriff auf die Peloton-Dienste mit oder ohne weitere Benachrichtigung aussetzen oder beenden. Wenn deine Mitgliedschaft aufgrund eines Verstoßes gegen diese Richtlinie beendet wurde, wird dir das Recht entzogen, die Peloton-Dienste unter einem anderen Mitgliedsnamen oder einem anderen Profil zu nutzen.

Diese Richtlinie ändert sich von Zeit zu Zeit, bitte überprüfe sie regelmäßig auf Aktualisierungen.

Kontaktiere uns

Einen Verstoß melden: Wenn du der Meinung bist, dass ein Inhalt oder ein Verhalten in der Peloton-Community gegen diese Richtlinie verstößt und du dies Peloton melden möchtest, kannst du den Verstoß freiwillig mithilfe des folgenden Formulars einreichen.

Einspruch gegen die Feststellung eines Verstoßes: Wenn du der Meinung bist, dass Peloton bei der Feststellung, dass dein Verhalten oder deine Community-Inhalte gegen diese Richtlinien verstoßen, einen Fehler gemacht hat, kannst du mit diesem Formular freiwillig Einspruch erheben.

Bitte erwarte keine persönliche Antwort von Peloton, nachdem du ein Formular abgeschickt hast. Peloton wird nach eigenem Ermessen entscheiden, ob ein Verstoß vorliegt und ob die Durchsetzung dieser Richtlinie erforderlich ist.

Einspruch gegen die Feststellung eines Verstoßes gegen den Empfehlungscode: Wenn du glaubst, dass Peloton einen Fehler bei der Feststellung gemacht hat, dass du gegen unsere Allgemeinen Bedingungen für das Werben von Freunden verstoßen hast, kannst du unser Support-Team unter support@onepeloton.de kontaktieren.

  • Kaufen und Lernen

  • Mitgliedschaft

  • Trainer:innen

  • Über uns

  • Rückblick

  • Team

  • Jobs

  • In den Medien

  • Global

  • Investoren

  • Impressum

  • Positiver Einfluss und Inklusion

  • Besuche uns

  • Studio

  • Kund:innenservice

  • Kontaktiere uns

  • Peloton Support

  • Herstellergarantie und Peloton Rundum-Schutz

  • Datenschutzzentrum

E-Mail eingeben, um News zu erhalten

Durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich einverstanden, von uns über aktuelle Angebote und Updates per E-Mail informiert zu werden. Durch Klicken des Abmelde-Links in einer dieser E-Mails kannst du dieses Einverständnis jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung, die wir erst kürzlich aktualisiert haben.
  • Phone

    0800 000 1841

  • Help

    Hilfe

  • Facebook
  • Instagram
  • You Tube

Hol dir die Peloton App

  • Apple-Logo
  • Google-Logo
  • Amazon-Logo
AmexDiscoverMastercardVisa
TUV Sud Logo

  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaftsbedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Verträge hier kündigen

© Peloton 2012-2025, Peloton Interactive Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Select your country preferences

We've noticed you're shopping from the United States. Please update your country preferences to see content specific to your location.

    Currency: $ USD